4. September 2015 – 10 Jahre „March of hope“ und Sommer der Migration
Am 4. September 2015 liefen Tausende Geflüchtete auf der Autobahn von Budapest (Ungarn) in Richtung österreichische Grenze, Richtung Wien, was als March of Hope in die Geschichte einging und ein zentrales Ereignis im Sommer der Migration war.
Ein Rückblick auf die Ereignisse in Ungarn in diesen Tagen und dem Beginn der geöffneten Balkanroute findet sich hier: https://bordermonitoring.eu/verein/2025/09/10-jahre-march-of-hope/
Hier findet sich eine Timeline.
In den folgenden Wochen kamen Hunderttausende Menschen, vor allem aus Syrien, aber auch aus Irak, Iran, Afghanistan und vielen anderen Ländern, auf mehreren Routen durch Südosteuropa nach Deutschland. Unter den Geflüchteten waren viele Familien als auch alte und kranke Menschen. Auch wenn die Reise über den Balkan für wenige Wochen eine verhältnismäßig sichere und schnelle Fluchtroute war, die Gesamtsituation war dynamisch, unübersichtlich, chaotisch. Auch kam es vieler Orts zu Gewalt und Willkür durch Polizei und Sichheitskräfte und die Versorgungslage der Menschen war katastrophal. Gleichzeitig formierte sich eine breite Solidatitätsbewegung entlang der Route als auch unzählige Willkommeninitiativen in Deutschland, nicht nur auf Grund der Parole Angela Merkels „Wir schaffen das!“.
Auch aus dem Umfeld des antirassistischen Netzwerks LSA machten sich solidarische Menschen in vier unterschiedlich große Gruppen im Spätsommer auf den Weg in Richtung Ungarn und Kroatien, nachdem die dort für Flüchtende herrschenden Bedingungen bekannt wurden. Sie haben damals einen Bericht über ihre Eindrücke und Erlebnisse verfaßt. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 14. September bis zum 3. Oktober. Die Autorinnen des Textes schrieben damals: „Wir möchten hiermit einen Teil dazu leisten, dass veröffentlicht und geteilt wird, was momentan mitten in Europa geschieht. Dies ist kein Bericht aus einem fernen Krisengebiet, sondern größtenteils aus EU-Ländern.“
Hier den Bericht lesen: https://antiranetlsa.de/wp-content/uploads/2020/05/BalkanberichtHalleLeipzig_2015_10.pdf