24 Jahre nach dem Mord an Alberto Adriano Erinnerung an alle Opfer rechter Gewalt

24 Jahre nach dem Mord an Alberto Adriano
Erinnerung an alle Opfer rechter Gewalt

Am 11.06.2024

Gemeinsame Zuganreise aus Magdeburg 13:45 RE 14 Gleis 6
Gedenken an Alberto Adriano um 15:00 Uhr Stadtpark Dessau und an Hans-Joachim Sbrzesny um 16:00 Uhr vor dem Bahnhof Dessau

Wir gedenken mit schwerem Herzen anlässlich des 24. Jahrestages des grausamen Mordes an Alberto Adriano und erinnern uns zugleich an all jene, die Opfer rechtsextremer Gewalt wurden.

Am 11. Juni 2000 wurde Alberto Adriano, ein angesehener Bürger unserer Gesellschaft, brutal angegriffen und ermordet. Sein tragischer Tod steht als erschütterndes Zeugnis für die verheerenden Auswirkungen von Hass und Intoleranz. Wir dürfen nie vergessen, dass solche Gewalttaten nicht nur Einzelpersonen treffen, sondern ganze Gemeinschaften zutiefst erschüttern. Der Tod von Alberto Adriano erinnert uns an die Verpflichtung, gegen jede Form von Extremismus und Rassismus einzutreten. Wir müssen unsere Stimmen erheben und uns gemeinsam für eine Welt einsetzen, in der jeder Mensch in Frieden und Sicherheit leben kann, unabhängig von seiner Herkunft, seinem Glauben oder seiner Hautfarbe. In den letzten 24 Jahren haben wir als Gesellschaft Fortschritte gemacht, aber wir dürfen nicht nachlassen. Wir müssen weiterhin für Gerechtigkeit kämpfen und uns für diejenigen einsetzen, die Opfer von Hass und Vorurteilen werden. Jedes Leben, das durch rechtsextreme Gewalt verloren geht, ist ein unersetzlicher Verlust für unsere Gesellschaft. Als Gemeinschaft stehen wir heute zusammen, um unsere Solidarität mit den Familien und Freunden der Opfer zu bekunden und ihnen unsere Unterstützung in ihrem Kampf für Gerechtigkeit und Erinnerung zu versichern. Lasst uns diesen Tag nutzen, um uns zu erinnern, zu reflektieren und uns zu verpflichten, gemeinsam eine Zukunft zu schaffen, in der solche Tragödien nie wieder geschehen können.