[Ungarn] March of hope – Tausende Flüchtlinge zu Fuß unterwegs Richtung Grenze
Wenn ihr ein Auto + Zeit habt, fahrt hin. Mehrere tausend Leute, mit kaum Essen und Wasser. Zur Versorgung werden
WeiterlesenWenn ihr ein Auto + Zeit habt, fahrt hin. Mehrere tausend Leute, mit kaum Essen und Wasser. Zur Versorgung werden
WeiterlesenUpdates 4.9.2015 Die Lage tausender Flüchtling in Ungarn, die vor allem aus Syrien und Afghanistan kommen, hat sich in den
WeiterlesenNEWSTICKER zur Lage der Flüchtlinge in Budapest und Ungarn Und auf twitter: #Keleti oder #timetoactkeleti Budapest Ostbahnhof. das Gleis. 1.9.2915.
WeiterlesenDas Ministerium für Inneres und Sport in Sachsen-Anhalt hat per Erlass die Ausländerbehörden der Landkreise und kreisfreien Städte aufgefordert ab
Weiterlesenvon PRO ASYL / 26.08.2015 Die Leitlinien im Wortlaut und in der Übersicht Zahlreiche Medien berichteten, dass Deutschland die Abschiebungen
WeiterlesenMagdeburg / 25. August 2015 * Refugee-Demo „March against racist asylum laws“ / Beginn: 15 Uhr / Treffpunkt: vor der
WeiterlesenAm 18. September 2013 wurde Duval, ein junger Geflüchteter aus Kamerun abgeschoben, obwohl er bereits einen Termin für eine Hochzeit
Weiterlesen„Herzlich Willkommen. Wie man sich für Flüchtlinge engagieren kann“ Wie kann die Wohnsituation von Flüchtlingen konkret verbessert werden, wie lässt
WeiterlesenWerde jetzt Fluchthelfer.in und unterstütze Menschen auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft! Du kannst zum Beispiel auf dem Rückweg
WeiterlesenIn Chemnitz demonstrieren seit dem 21. Juli etwa 40 Geflüchtete aus mehreren sächsischen Städten für eine schnellere Bearbeitung ihrer Anträge
WeiterlesenPressemitteilung des Antirassistischen Netzwerk Sachsen-Anhalt, 23.07.2015 Am Vormittag des 22. Juli 2015 wurde in Merseburg erneut eine Familie trotz erheblicher
WeiterlesenMohammad Al Zoubi aus Syrien ist von Abschiebung bedroht english version Der Vollzug meiner Abschiebung ist in der Schwebe, ich
WeiterlesenAus dem EDITORIAL: „Liebe Leute, EU Gipfel am 26. Juni 2015: Nach einer langen uneinigen Debatte beschließt die EU eine
Weiterlesen