Neues von der AWO und ihrem Geschäft mit Flüchtlingen
Am 18. November verabschiedete der Landesausschuss der AWO Sachsen-Anhalt eine Position¹: Ab spätestens Ende 2014 sei der Betrieb von Lagern
WeiterlesenAm 18. November verabschiedete der Landesausschuss der AWO Sachsen-Anhalt eine Position¹: Ab spätestens Ende 2014 sei der Betrieb von Lagern
WeiterlesenDie Ausländerbehörde in Wittenberg verfolgt seit Jahren eine Politik systematischer Repression und eine Linie der Kompromisslosigkeit gegenüber Flüchtlingen, obwohl viele
WeiterlesenLiebe Landkreisabgeordneten, Liebe Pressevertreter_innen, wir hatten sie vor einer Woche zu einem Treffen am 6.11.13 um 15Uhr in den Clubraum
WeiterlesenPohlitz. Ein Plattenbaugebiet am Rande der ostthüringischen Kreisstadt Greiz. Die scheinbare Ruhe ist seit einigen Wochen getrübt. Seit Anfang September
WeiterlesenEin bisschen Farbe, ein paar neue Fenster Der Betreiber des Flüchtlingsheims in Zeitz, Karl Wiesemann (KVW Beherbergungsbetriebe), hat nach der
WeiterlesenDie sogenannte „Ehrenerklärung“, als Flüchtling in Deutschland „freiwillig“ ausreisen zu wollen, darf kein Grund sein, Asylsuchenden die Leistungen zu kürzen
WeiterlesenLiebe Kreistagsabgeordnete das Landkreises Saalekreis, im Januar 2014 endet der Vertrag mit der AWO zur Unterbringung von Flüchtlingen in den
WeiterlesenPressemitteilung des Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt vom 28.Oktober 2013 Flüchtlinge fordern Schließung Anfang September brachte ein Fernsehbeitrag des MDR die unzumutbaren Missstände
WeiterlesenDas Bernburger Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Rechtsextremismus und Gewalt ruft auf, sich an einer Spendenaktion für den
WeiterlesenAm 07.10.2013 wurde in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) der Flüchtling H., der an dem Protestcamp im August beteiligt war, angegriffen und verletzt.
WeiterlesenAusländerwohnheim in Zeitz – Hilferuf mit 40 Unterschriften erschienen am 21.10.2013 in der MZ Von Torsten Gerbank Die Bewohner des
Weiterlesenvon Arash Dosthossein 16.10.2013 Am 05. September 2012, drei Tage vor Beginn des Protestmarsches der Non-Citizens nach Berlin, bin ich
WeiterlesenFaxkampagne für Asyl-Anerkennung und Sicherheit für den Menschenrechtler Salomon Wantchoucou! Hintergrund: Herr Salomon Wantchoucou beantragte mit seinem Anwalt beim BAMF
WeiterlesenWeiter unten findet ihr die Herbstausgabe der „informationen“ der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt mit dem Schwerpunktthema „Solidarität mit
Weiterlesendas Plakat auf deutsch, englisch, francaise und farsi zum ausdrucken
Weiterlesen