Film „RESIDENZPFLICHT“ auf vimeo-Plattform verfügbar
Der 67-minütige Film von Denise Garcia Bergt „Residenzpflicht“ (2012) zeigt die Lebensrealität der Geflüchtete und ihren langjährigen Widerstand: Die Protagonist_innen
WeiterlesenDer 67-minütige Film von Denise Garcia Bergt „Residenzpflicht“ (2012) zeigt die Lebensrealität der Geflüchtete und ihren langjährigen Widerstand: Die Protagonist_innen
WeiterlesenGeflüchtete als Faustpfand der Türkei. Militär und Frontex an der Grenze am Evroz. Nationalisten in Griechenland greifen Reisdende am Flughafen
Weiterlesenvon Ulli Jentsch und Eike Sanders, apabiz Über die Details des politischen Mordes an Walter Lübcke erfährt die Öffentlichkeit derzeit
WeiterlesenReden der Kundgebung vom 22.2.2020 In Trauer und Wut! Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden der Ermordeten von
WeiterlesenGroße Kammer des Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) verwirft Beschwerden gegen Spanien 13.2.2020 / von ECCHR Im Jahr 2017 wurde
WeiterlesenPolylux macht die demokratische Zivilgesellschaft sichtbar. In welches Café kann ich mich als lesbisches Pärchen trauen, welcher Jugendclub positioniert sich
Weiterlesenlet the people go! Spendenaufruf Winter/Frühjahr 2020 Die Balkanroute ist seit 2015 durch Zäune, Stacheldraht, Militär und Polizist*innen hermetisch abgeriegelt.
WeiterlesenCall for Support / Deutsche Übersetzung weiter unten I live in Bernburg, what is between Magdeburg and Halle (Sachsen- Anhalt)
WeiterlesenSpendenaufruf Winter 2019 Bereits in den vergangenen Jahren haben wir die Familie unterstützt und über ihre Situation berichten. Siehe hier
WeiterlesenPetition unterzeichnen
WeiterlesenEs gibt Hinweise, dass die nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan voraussichtlich am Dienstag, den 3. Dezember 2019 stattfindet. اعزام بعدی به
WeiterlesenPressemitteilung der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh, Berlin, 26.11.2019 Quelle Gegen das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg hat die
WeiterlesenDie Situation für Menschen auf der Flucht an den EU-Außengrenzen und im Konkreten in Bosnien ist schon lange unerträglich. Durch
WeiterlesenSeit dem sich die europäische Aussengrenze immer weiter nach Süden verlagert und seit dem die Grenzen zwischen den Ländern in
Weiterlesen