Kategorie: Sachsen-Anhalt
Das deutsche Asylgesetz – Eine Geschichte der Ablehnung und Ausgrenzung
Kampagnen-Jingle auf Französisch Die Einschränkung des Grundrechts auf Asyl und die damit einhergehende Entrechtung von Geflüchteten hat in Deutschland bereits
WeiterlesenReport on Refugee’s Meeting held in Vockerode
Lutherstadt Wittenberg on 26.02.2015 We unified together with our supporters in Vockerode to discuss relevant matters concerning how the foreign
WeiterlesenStoppt die Einführung des neuen Asylunrechtsgesetzes!
Werdet selbst aktiv! Beteiligt euch an der Aktionswoche vom 10 bis 18 April 2015! Kampagne gegen das neue Asylgesetz 2015
WeiterlesenHört auf Ungerechtigkeit zu legitimieren!
Aufruf der Flüchtlingsbewegung Sachsen-Anhalt Wir sind Flüchtlinge, die legal registriert sind beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge der BRD. Wir
WeiterlesenDresden: Aufruf der Refugees/ Appel/ Appeal
Appel »solidarité avec les réfugiés – pour une vie meilleure, ensemble« Chers tous, en Allemagne, plus de 100 000 personnes
Weiterlesen„Gegenpart“ zu wem?
Stellungnahme des Antirassistischen Netzwerk LSA als pdf lesen Mit diesem Text wollen wir, das Antirassistische Netzwerk Sachsen-Anhalt, Stellung zu den
WeiterlesenRassistische Hetze und Gewalt in Deutschland sind kein Randphänomen – sondern Alltag!
Rede des Arbeitskreises Antirassismus Magdeburg anlässlich der Proteste gegen den Aufmarsch von MAGIDA in Magdeburg am 02.02.2015 Redebeitarg als pdf
WeiterlesenLandkreis Wittenberg schiebt Flüchtling kurz nach einer Operation nach Belgien ab
Gemeinsame Pressemitteilung vom Refugee Comite Wittenberg / no lager halle / Antirassistisches Netzwerk Sachsen-Anhalt / Medinetz Halle 05.02.2015 In den
WeiterlesenDAS GROSSE NO LAGER BENEFIZ
23. Januar 2015 / ab 20 Uhr / VL, Ludwigstr.37, Halle No lager halle lädt zu Tanz und Feierei! mit
WeiterlesenRassistischer Alltag in der BRD
Position des Antirassistischen Netzwerks Sachsen-Anhalt Wir sind ein Netzwerk, bestehend aus Einzelpersonen und Gruppen aus Sachsen-Anhalt, welches sich seit einigen
Weiterlesen10 Jahre Mord an Oury Jalloh – Ein Blick zurück und einer nach vorn
Info- und Mobiveranstaltung mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh 19.12.14 * 18 Uhr * Infoladen Glimpflich (VL *
WeiterlesenInititiative in Gedenken an Oury Jalloh in Dessau vor Gericht
Zwei Aktivisten der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh müssen sich seit dem 27. November 2014 auf Drängen der Dessauer
WeiterlesenWeitere Spenden dringend benötigt
Mohamed Camara wird vorraussichtlich noch bis Januar im Kirchenasyl bleiben müssen. Die Spendengelder gehen zur Neige und wir bitten Sie/euch
WeiterlesenSolidarität mit Ousman Oumarou aus Bitterfeld
Unterstützt Ousman Oumarou Hamani bei seiner Gerichtsverhandlung am 10. Dezember 2014 im Amtsgericht Bitterfeld-Wolfen! Hintergrund des Prozesses ist ein rassistischer
Weiterlesen